Ergotherapie Riesa
Katrin Haase & Kollegen
Herzlich willkommen in unserer Ergotherapie in Riesa.
Schön, dass Sie vorbeischauen!
Leistungen
Wir unterstützen und begleiten Menschen jeden Alters, die aufgrund von Entwicklungsverzögerung, Krankheit oder Behinderung in ihrer Handlungsfähigkeit in ihrem Alltag eingeschränkt oder manchmal auch nur von einer Einschränkung bedroht sind. Ziel unserer Arbeit ist es, unsere kleinen und großen Klienten in den Bereichen Selbstversorgung, Produktivität und Freizeit zu stärken und damit ihre Selbständigkeit zu fördern oder zu erhalten.
motorisch-funktionelle Behandlung ggf. mit thermischen Anwendungen
sensomotorisch-perzeptive Behandlung
psychisch-funktionelle Behandlung
neuropsychologisch-orientierte Behandlung
Hausbesuche, mit Radius von bis zu 15 km ab Praxis
Gruppenangebote für Kinder






















Unsere Praxis
Die Praxisräume der Ergotherapie Riesa befinden sich bereits seit 2007 im Ärztehaus Alexander-Puschkin-Platz 10a und somit im Herzen von Riesa. Sie erreichen uns leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln und ebenso mit dem Auto. Für Barrierefreiheit nutzen Sie bitte den Seiteneingang in der Hofeinfahrt und den Fahrstuhl, um zu unseren Räumen in der 2. Etage zu gelangen. Unsere Therapieräume sind ebenfalls barrierefrei. Für gehbehinderte Patienten steht ein Parkplatz im Hof zur Verfügung. Sprechen Sie uns bitte an, wenn Sie ihn nutzen möchten, sodass wir Ihnen die Zufahrt ermöglichen können.
Team
Wir sind ein fröhliches, harmonisches und engagiertes Team.
Spaß an und bei der Arbeit ist uns genauso wichtig wie das Einbringen unseres fundierten Wissens. Jeder von uns kann auf langjährige Praxis – Berufserfahrung zurückblicken. Zahlreiche und regelmäßige Fortbildungen aller Kollegen gewährleisten einen hohen Qualitätsstandard unserer Arbeit.

Katrin Haase
staatlich anerkannte Ergotherapeutin
Befundaufnahme und Behandlung Erwachsener mit Hemiplegie – das BOBATH – Konzept
Bobath – Kindertherapie mit S.I. – erste praktische Erfahrungen
Forced use – Therapie bei Kindern mit unilateraler Bewegungsstörung
Die neurokognitive Rehabilitation bei zentralen sensomotorischen Störungen (Perfetti)
Besseres Körperschema und Beweglichkeit für Parkinson – Patienten durch die Franklin-Methode
Anamnese und Befundung in der Pädiatrie
Einführungskurs Sensorische Integration (DVE)
Dialogaufbau und Basale Stimulation – sein Leben gestalten im Wachkoma
Ergotherapie bei ADHS – Konzepte, Trainingsprogramme, Elternberatung nach B.Winter
Ergotherapeutisches Trainingsprogramm bei ADHS ETP-ADHS (B. Winter)
Therapiegestaltung nach dem Wunstorfer Konzept
Wunstorfer Basistraining “Mein Trick-Training” – ein individuumzentriertes, betätigungsorientiertes, psychoedukatives Eingangstraining
Einführung in den CO-OP Ansatz
Konzentrationsstörungen bei Kindern und Jugendlichen – Marburger Konzentrationstraining nach D. Krowatschek
Motopädische Entwicklungsförderung / Psychomotorik
Auditive Wahrnehmung – Legasthenie
LRS – Lese-Rechtschreib-Schwäche
Dyskalkulie
Sehverarbeitungsstörungen
Seelenarbeit mit Kindern
Das Spielgespräch
Handmototik – rund um die Kinderhand
Psychisch – funktionelle Behandlung in der Praxis
Handtherapie – Grundkurs nach M. Tenyer
Linkshändigkeit (Dr. J. B. Sattler)

Andree Nelasyi
staatlich anerkannter Ergotherapeut
Handtherapie Grundkurs nach M. Tenyer
Manualtherapeutische Bahandlung – Hand
Lymphdrainage für Ergotherapeuten
Spiraldynamik Einführung – Die neue Fußschule
Akupressur für die Praxis
Handmotorik – rund um die Kinderhand
Grafomotorik als Baustein zur Schulfähigkeit
Dyskalkulie
Linkshändigkeit (Dr. J. B. Sattler)
Spastikbehandlung – zeitgemäße interdisziplinäre Konzepte
Burnout – Prophylaxe
Kunsttherapie Spiegel meiner Seele – Basisseminar
Ganzheitliches Gedächtnistraining

Heike Eleser
staatlich anerkannte Ergotherapeutin
Lebensqualität bei Demenz
Hilf mir, mich selbst zu spüren – Die Rolle der Körperwahrnehmung in der ergotherapeutischen Behandlung demenzkranker Menschen
Lernkurs Morbus Parkinson
Aromatherapie
Aufmerksamkeitsstörungen im Vor- und Grundschulalter

Yvonne Wilhelm
staatlich anerkannte Ergotherapeutin
doTerra Aromatouch – Massagetechnik mit ätherischen Ölen
Besseres Körperschema und Beweglichkeit für Parkinson-Patienten durch die Franklin – Methode
Die neurokognitive Rehabilitation bei zentralen sensomotorischen Störungen (Perfetti)
Seelenarbeit mit Kindern
Handmotorik – rund um die Kinderhand

Praxishund Fiete
Praxishund und fröhlicher Begleiter in ausgewählten Therapiesituationen für kleine und große Klienten
Ablauf

Kontaktaufnahme


Behandlung


Reflexion / Auswertung
